Sektionen
Sektionsübersicht
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Sektionen des DGFF-Kongresses 2025.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Beiträgen innerhalb der Sektionen können Sie unserer Kongressbroschüre entnehmen, die Sie hier finden.
Donnerstag, 25.09.2025
Parallelsektionen – Slot I (11:15–12:45 Uhr)
-
Sektion 1: Lesen und Literaturdidaktik
-
Sektion 2: Internationalisierung und virtueller Austausch I
-
Sektion 3: Künstliche Intelligenz
-
Sektion 4: Professionskompetenzen und Lehrkräfteausbildung I
-
Sektion 5: Nachhaltigkeit in Forschung und Unterricht
-
Sektion 6: Kultursensibilität und Kulturelles Lernen I
-
Sektion 7: Reflexion, Kritisches Bewusstsein, Perspektivwechsel
-
Sektion 8: Mehrsprachigkeit I
-
Sektion 9: Testentwicklung und Leistungsbeurteilung
-
Sektion 10: Professionskompetenzen und Lehrkräfteausbildung II
-
Sektion 11: Gesellschaftliche Bedeutung von Fremdsprachen
-
Sektion 12: Inklusion, Diversität, Teilhabe I
Parallelsektionen – Slot II (16:00–18:00 Uhr)
-
Sektion 13: Professionskompetenzen und Lehrkräfteausbildung III
-
Sektion 14: Reflexion und Denkstile
-
Sektion 15: Perspektiven nachhaltige Bildung
-
Sektion 16: Effekte von Sprachenlernen
-
Sektion 17: Lehrwerke/Lehrmaterialien I
-
Sektion 18: Immersives Lehren und Lernen
-
Sektion 19: Mehrsprachigkeit II
-
Sektion 20: Fremdsprachenunterricht und nachhaltige Entwicklung
Freitag, 26.09.2025
Parallelsektionen – Slot III (11:00–12:30 Uhr)
-
Sektion 21: Professionskompetenzen und Lehrkräfteausbildung IV
-
Sektion 22: Kompetenzentwicklung und sprachliche Mittel im FSU
-
Sektion 23: Leistungsbeurteilung und -bewertung
-
Sektion 24: Lehrwerke/Lehrmaterialien II
-
Sektion 25: Mehrsprachigkeit III
-
Sektion 26: Professionskompetenzen und Lehrkräfteausbildung V
Parallelsektionen – Slot IV (13:30–14:30 Uhr)
-
Sektion 27: Aufgaben und Kompetenzentwicklung
-
Sektion 28: Sprachbildung und CLIL I
-
Sektion 29: Inklusion, Diversität, Teilhabe II
-
Sektion 30: Qualitätssicherung in Lehre und bei Prüfungen
-
Sektion 31: Professionskompetenzen und Lehrkräfteausbildung VI
-
Sektion 32: Digitalisierung I
Samstag, 27.09.2025
Parallelsektionen – Slot V (09:45–11:45 Uhr)
-
Sektion 33: Professionskompetenzen und Lehrkräfteausbildung VII
-
Sektion 34: Internationalisierung und virtueller Austausch II
-
Sektion 35: Sprachbildung und CLIL II
-
Sektion 36: Mehrsprachigkeit und Kulturvermittlung
-
Sektion 37: Fertigkeitsförderung
-
Sektion 38: Input und Aufgabenplanung
-
Sektion 39: Professionskompetenzen und Lehrkräfteausbildung VIII
-
Sektion 40: Digitalisierung II
Bild: Sascha Mannel