Sektionen
Übersicht der Sektionen
Die Informationen auf dieser Seite werden baldmöglich für den nächsten Kongress aktualisiert. Alle bereits bekannten Informationen zum nächsten, 30. Kongress finden Sie hier.
- Standortbestimmung der Fremdsprachendidaktik im interdisziplinären Kontext
- Standortbestimmung der fremdsprachendidaktischen Lehrkräftebildung
- Lern- und Entwicklungsprozesse von (angehenden) Lehrkräften
- Forschungsmethodische Zugriffe in der Fremdsprachenforschung
- Norm und Praxis in Forschung und Unterricht
- Multiliteralität und Literatur im Fremdsprachenunterricht
- Dekolonisierung und Rassismuskritik in der Fremdsprachendidaktik
- Kulturdidaktische Ziele und Gegenstände
- Ziele und Gegenstände der Forschung zum Fremdsprachenlernen in der Grundschule
- Interdisziplinäre Zugriffe auf das fremdsprachliche Schreiben
- Interdisziplinäre Zugriffe auf Inklusion im Fremdsprachenunterricht
- Digitale Technologien: Professionalisierung und Professionalität von Fremdsprachenlehrkräften
- Digitale Technologien in der unterrichtlichen Praxis
- Empirische und konzeptionelle Zugriffe auf schulische Mehrsprachigkeit in der Migrationsgesellschaft